19:00 – 21:00 Uhr
ZAZ BELLERIVE Zentrum Architektur Zürich
Eröffnung des Festivals & Fotovortrag
Guram Tsibakhashvili (1960*) ist eine herausragende Persönlichkeit der zeitgenössischen georgischen Kunstszene. Er hat sich auf Straßen-, Dokumentar- und Kunstfotografie spezialisiert und dokumentiert in seinen Werken die historischen Umbrüche Georgiens in den 1990er Jahren sowie das gesellschaftliche und künstlerische Leben in Tbilissi.
Seit den 1980er Jahren verbindet er Realität mit künstlerischer Interpretation und experimentiert mit Bild, Text und Zeichnung. Zu seinen bedeutendsten Projekten zählen „Definitionen“, „Ulysses“, „Saplings“ und „The Diary“. Mit seinen Arbeiten hat Tsibakhashvili die georgische Fotografie maßgeblich geprägt und war in zahlreichen internationalen Ausstellungen und Publikationen vertreten. Zudem ist er Mitbegründer bedeutender fotografischer Institutionen im Kaukasus.
In seinem Fotovortrag nimmt er uns mit auf eine eindrucksvolle Zeitreise – von den 1990er Jahren bis heute – und zeigt die Entwicklung des Landes durch seine einzigartige künstlerische Perspektive.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Übersetzung: Natia Mikeladse-Bachsoliani